Am Wochenende vom 10. / 11. August wurde im Sankt Galler Weisstannental das zweite Biedermeier-Festival durchgeführt. Beteiligt sind historische Vereine aus der Ostschweiz und Deutschland sowie lokale Handwerker, Landwirte und Museumsgruppen. Am Samstagnachmittag startete der Anlass mit dem Ball und der Sonntag begann um 8.30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche. Die grosse Attraktion ist jeweils der Umzug mit mehr als 30 Sujets: St Galler Kavalleriemusik, fünfspännige Postkutsche, Langholzwagen, Krämer, Wildheuer, Sennen...
Im Dorf und bei der alten Säge waren neben den Marktbuden mit lokalen Produkten traditionelle Handwerker an der Arbeit. Beim Schützenhaus sorgte die leistungsfähige Festwirtschaft für die Verpflegung.
Der Unteroffiziersverein bringt ein militärisches Sujet in dieses Volksfest: Unsere Bündner Gebirgsbatterie Nr 26 präsentierte sich mit einem historischen Zeltlager, Feldküche und Drillvorführungen an der 8-Pfünder Haubitze Ord 1844. Sie wurden unterstützt durch ein Detachement der Cp 1861.
Weisstannen ist eines der schönsten Dörfer der Schweiz. Die altehrwürdigen Häuser sind gut erhalten und Neubauten wurden gut eingepasst. Ein Abstecher in dieses abgelegene Tal lohnt sich auf jeden Fall und zwar nicht erst am nächsten Biedermeierfest in 4 Jahren.
Wm A. Streiff
Präsident UOV Uster