Tessiner Unteroffiziere im Mittelfeld
Am 5. Juli machten sich vier Mitglieder der ASSO Bellinzona auf die Reise ins deutsche Bruchsal bei Bad Schönborn. Doch zum Baden gingen Hptadj Leyla Manzoni, Adj Peter Ferrari, Kpl Valeria Morandi und Sdt Marco Moresi nicht zu unseren Nachbarn im Norden. Vielmehr ging es ihnen um den dort stattfindenden Schiesswettkampf. Doch zuerst hatten die Teilnehmer am Freitag die Möglichkeit, das amerikanische oder das deutsche Schiessbrevet zu erlangen. In diesem Jahr entschied sich die ganze Gruppe, das amerikanische Brevet zu erlangen ohne zu wissen, dass dies die schwierigste war. Trotz der Schwierigkeiten haben Leyla Manzoni, Erik Gasparini und Marco Moresi das Brevet erhalten. Am Samstag fand dann der Internationale Schiesswettkampf statt. Es gab diverse Disziplinen, so dass die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, mit dem MG 7,62 und mit dem Gewehr G36 mit Aimpoint zu schiessen. Die Mannschaft erreichte ein gutes Ergebnis und belegte de 15. Platz von 37. Den Abend liessen sie in einem typischen Restaurant ausklingen und kosteten lokale Gerichte. Am Sonntagmorgen reiste das Grüppchen zurück in die Schweiz. Die Reise war ein voller Erolg, hat man doch alte Bekannte getroffen und neue Freundschaften geschlossen. Die Teilnehmer kamen unter anderem aus Holland, Belgien, Italien, Polen und Amerika. Die Schweizer rückten mit einer 60 Mann starken Delegation an.
Hptadj Leyla Manzoni, ASSO Bellinzona